Marzahn-Hellersdorf ehrt ehrenamtliches Engagement: Vorschläge gesucht
Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf möchte alljährlich zum „Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember Bürgerinnen und Bürgern für ihren persönlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft danken. In einer Pressemitteilung wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks dazu aufgerufen, Vorschläge für Personen, Initiativen oder Gruppen einzureichen, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement besonders hervorgetan haben.
Ehrenamtliches Engagement sei eine wichtige Säule unserer Gesellschaft, heißt es in der Mitteilung. Viele Menschen setzen sich in ihrer Freizeit für andere ein und leisten damit einen wertvollen Beitrag. Die Auszeichnung von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sei deshalb ein Zeichen der Wertschätzung für deren Einsatz.
Wer also eine Person, Initiative oder Gruppe kennt, die sich seit Jahren ehrenamtlich engagiert oder regelmäßig in sozialen Projekten tätig ist, kann einen Vorschlag einreichen. Vorschläge müssen eine ausführliche Begründung enthalten. Weitere Voraussetzungen finden Interessierte auf der Webseite der Bezirksverordnetenversammlung (www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/wissenswertes/tag-des-ehrenamtes-290072.php).
Diejenigen, die ausgezeichnet werden, werden im Rahmen einer Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes am 1. Dezember 2023 geehrt. Vorschläge können bis zum 31. August 2023 per Post, E-Mail oder Fax an die Bezirksverordnetenversammlung gesendet werden.
Der Vorsteher der BVV, Stefan Suck, betont, dass die Auszeichnung von engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Wertschätzung der Bezirksverordnetenversammlung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen soll. Weiterführende Informationen und Auskünfte erteilt das Büro der BVV unter Telefonnummer (030) 90293 5814.