Treptow-Köpenick

Begeistern und Bewegen in Berliner Parks: Inklusiver Sport für alle.

Sportliche Inklusion in Treptow-Köpenick: Berlin bewegt sich auch 2019

Seit dem 1. Mai ist es wieder soweit: In Treptow-Köpenick findet das von der Senatsverwaltung für Wissenschaft und Gesundheit unterstützte Projekt “Berlin bewegt sich”/ “Sport im Park inklusiv” statt. Dabei handelt es sich um niedrigschwellige Sportangebote, die für jede Person zugänglich sind. Das inklusive Konzept steht dabei im Mittelpunkt.

Die Idee hinter “Berlin bewegt sich” ist es, ein flächendeckendes Bewegungsangebot in der Hauptstadt zu schaffen, welches in erster Linie inklusiv und niederschwellig ist. Menschen mit Behinderungen oder anderen Einschränkungen sollen durch geeignete Sportangebote an einer aktiven Beteiligung am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Durch das Projekt werden Sportmillionen in den bezirklichen Sportinfrastrukturhaushalt investiert und somit ein Angebot an Bewegungsmöglichkeiten in allen Teilen Berlins geschaffen.

Auch der Bezirk Treptow-Köpenick beteiligt sich an “Berlin bewegt sich” und bietet ein abwechslungsreiches Sportprogramm an. Ziel ist es, Menschen jeden Alters und jeder Art zu Bewegung und Sport zu motivieren. Darüber hinaus soll durch die Aktivität auch die Gesundheit gefördert werden.

In Treptow-Köpenick gibt es ein breites Angebot an Sportaktivitäten. Vom Yoga am Wasser, über Klettern im Wald, bis hin zu Pilates in der Gruppe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Angebote werden von professionellen Trainern geleitet, die auf die Bedürfnisse der Sporttreibenden eingehen und jeden Teilnehmer unterstützen. Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Interessierte online.

Das Konzept “Sport im Park inklusiv” ist inzwischen bereits zum dritten Mal in Berlin zu finden. Die hohe Nachfrage und das positive Feedback der Teilnehmer bestätigen den Erfolg des Projekts. Es ist zu hoffen, dass auch in Zukunft immer mehr Bezirke an dem Projekt teilnehmen und immer mehr Berlinerinnen und Berliner die Chance auf eine aktive Freizeitgestaltung erhalten.

Siehe auch  "Renovierung der Südostallee durch das Bezirksamt im Juni 2023"

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.