Freiwillige Initiativen und Projekte, die zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur des Bezirks Pankow beitragen sollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Der Bezirk hat 83.900 dafür EUR erhältlich aus Mitteln der Senatsabteilung für Stadtentwicklung und Wohnungsbau. Das Bezirksamt hat nun beschlossen, diese Mittel auf die einzelnen Bereiche der öffentlichen Infrastruktur (Grünflächen, Jugendclubs, Schulen usw.) zu verteilen. Bezirksbürgermeister Sören Benn (Die Linke) fordert die Freiwilligen aus Pankow auf, ihre Ideen und Projekte so schnell wie möglich einzureichen: Selbsthilfekontaktstellen, öffentliche Straßen und Plätze sowie Grünflächen. Bewerbungen können bis Freitag, 16. April 2021, im Büro des Bezirksbürgermeisters im Rathaus von Pankow, Breite Straße 24A-26, 13187 Berlin, per Post eingereicht werden. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich für Renovierungen, Reparaturen, Pflanzungen und ähnliche Arbeiten, für die die erforderlichen materiellen Ressourcen zur Verfügung gestellt werden müssen. Die Mittel müssen unter Angabe von Zweck, Art, Umfang, Zeitrahmen und Kosten angefordert werden. Das IBAN und BIC der Empfänger des Geldes und die Telefonnummer, unter der sie tagsüber erreichbar sind. Weitere Informationen in Internet auf der Seite Freiwilligenarbeit .
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.