Pressemitteilung Nr. 031 vom 02/03/2021
Berliner Programm für nachhaltige Entwicklung (BENE) wird fortgesetzt
Bauarbeiten ab der 6. Kalenderwoche im Lehnepark und im Alter Park
Das Büro für Straßen- und Grünflächen Tempelhof-Schöneberg in Berlin, Abteilung Grünflächen, ist verantwortlich für das Berliner Programm für nachhaltige Entwicklung (BENE) durch Modernisierung des grünen Korridors Bosepark, Lehnepark, Alter Park und Franckepark. Nach den Bauphasen Franckepark 2019 und Bosepark 2020 folgt nun die dritte Bauphase.
Im Lehnepark und im Alter Park sind selektive Verbesserungen der Pflanz- und Pfadflächen geplant, um die Qualität der Erfahrung und Nutzung zu verbessern. Im Waldgebiet werden Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt, um die biologische Vielfalt zu fördern und die Qualität der Erholung zu verbessern. Die Überarbeitung von Teilen der Straßenoberfläche soll die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit verbessern. Die Maßnahmen werden die Wartungsrückstände der letzten Jahrzehnte kompensieren und die Attraktivität der Parks für Besucher erhöhen.
Die Arbeiten an der Vegetation beginnen. Die Pflanzen sind aufgrund mangelnder Pflege zu eng. Infolgedessen konnten sie sich nicht angemessen für den Standort und die Art entwickeln (Wettbewerb um Wasser, Licht und Nährstoffe). Das Fällen von Bäumen ist hier nicht geplant. Unerwünschtes Wachstum wird entfernt. Die zahlreichen Eiben stehen auf dem Bienenstock und die Erfahrung hat gezeigt, dass sie danach kräftiger sprießen.
Das invasive Knöterich wird von den Ufern des Wilhelmsteichs entfernt. Die manchmal sehr dichten Strauchflächen werden in bestimmten Gebieten gerodet und durch einheimische, insektenfreundliche Sträucher ergänzt.
Die geplanten Maßnahmen wurden bei einem Spaziergang im Park am 29. Oktober 2020 vorgestellt.
Die Dokumentation für die Wanderung finden Sie auf der Website des Büros für Straßen und Grünflächen
Während der Bauarbeiten sind im Lehnepark erhebliche Nutzungsbeschränkungen zu erwarten. Im Alter Park sind die Einschränkungen auf bestimmte Gebiete beschränkt.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.