Lichtenberg

Bau von Radwegen und Gehwegen in der Karlshorster Straße

Ab Dienstag, 2. März 2021, ist die Straße Karlshorster Straße nur noch als Einbahnstraße zugänglich. Grund sind Bauarbeiten an einem Bürgersteig und einer Fahrradverkehrsanlage. Die Arbeiten werden in zwei Schritten durchgeführt. Die Bauarbeiten an der Westseite beginnen ab Anfang März 2021. Die Ostseite beginnt wie geplant ab Juni 2021. Ziel der Maßnahme ist es, die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer im Abschnitt unter der Brücke zu erhöhen.

Der für Umwelt und Verkehr zuständige Bezirksrat Martin Schaefer (CDU), erklärt: „Nach Fertigstellung der neuen Eisenbahnbrücken über die Karlshorster Straße wird das Bezirksamt Lichtenberg die Bürgersteige bis Ende September 2021 mit einem zusätzlichen Radweg wieder aufbauen. Aus Sicherheitsgründen muss die jeweilige Fahrspurrichtung sein blockiert und die Karlshorster Straße wird zu einer Einbahnstraße auf beiden Seiten. Vor Baubeginn wird eine Umleitung für den gesamten Privatverkehr ausgeschildert. Bitte fahren Sie so weit wie möglich durch die Gegend und informieren Sie sich über die geänderte Route des regulären Dienstes. „“

Mit Beginn der Bauarbeiten auf der Westseite ist es nicht möglich, von der Marktstraße zur Hauptstraße zu fahren. In der zweiten Bauphase auf der Ostseite wird die Fahrtrichtung von der Hauptstraße zur Marktstraße gesperrt.

Die Beleuchtung und andere Medien in der Karlshorster Straße, die in einigen Bereichen bereits neu installiert wurden, werden vor Beginn der eigentlichen Pflasterarbeiten hinzugefügt, was zu einer längeren Bauzeit führt. An den Kreuzungen Hauptstraße und Nöldnerstraße sowie im Bereich der Türrschmidtstraße sind Rampen für den Fahrradverkehr geplant, um sie auf Straßenniveau zu bringen. Die Überfahrt zur Türrschmidtstraße wird abgebaut und neu asphaltiert.

Siehe auch  Informationen für die Berliner Schulen und Jugend- und Freizeiteinrichtungen zu Zwangsverheiratungen in den Sommerferien

Die Finanzierung in Höhe von 356.421 Euro stammt aus dem Programm „Verbesserung der Infrastruktur für das Radfahren“ der Senatsabteilung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.

Weitere Informationen:
Bezirksrat für Schulen, Sport, öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr
Martin Schaefer
Telefon: (030) 90296-4200
Email

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com