Lichtenberg

Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg – ein Überblick

Baugenehmigungen und Anträge auf Vorbescheide – Diese Bauvorhaben erwarten Lichtenberg

Im Bezirksamt Lichtenberg werden im Monat April 2023 mehrere Bauprojekte geplant und umgesetzt. Folgende Anträge auf Vorbescheide sind beim Bezirksamt eingegangen:

  • Plauener Straße 161 (Alt-Hohenschönhausen): Errichtung und Neubau eines Distributionszentrums mit Büro- und Sozialflächen.
  • Seddiner Straße 8 (Friedrichsfelde): Nutzungsänderung zu einer Pension mit Möglichkeit zur Dauerunterbringung von Obdachlosen, Bedürftigen und Asylsuchenden mit maximal 80 Betten.
  • Walkürenstraße 17 (Karlshorst): Neubau von mehrgeschossigem Wohnungsbau.
  • Grafenauer Weg 38 (Karlshorst): Neubau einer 3-zügigen Grundschule (4-geschossig) und einer Sporthalle.

Des Weiteren sind auch Anträge auf Baugenehmigungen beim Bezirksamt Lichtenberg eingegangen, wie folgt:

  • Indira-Gandhi-Straße 75 (Alt-Hohenschönhausen): Umbau des Geländes der ehemaligen Esso-Tankstelle zu einer Abstellfläche für Elektrobusse einschließlich leitungstechnischer Erschließung.
  • Marie-Curie-Allee 2 (Friedrichsfelde): Ausbau des Dachgeschosses – 4 Wohneinheiten.
  • Lückstraße 33 (Rummelsburg): Neubau von 4 Wohnhäusern und Gewerbe – 158 Wohneinheiten.
  • Köpenicker Allee 39 (Karlshorst): Umbau, Sanierung und Erweiterung eines Teilbereiches des Gartengeschosses der Katholischen Hochschule zur Nutzung als Berufsfachschule.
  • südl. Köpenicker Allee 123 (Karlshorst): Neubau von einem Mehrfamilienhaus – 40 Wohneinheiten.
  • Köpenicker Allee 127 (Karlshorst): Errichtung, Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern und einer Tiefgarage mit 44 Stellplätzen – 154 Wohneinheiten.

Im selben Monat wurden auch Baugenehmigungen erteilt:

  • Malchower Weg 134 (Alt-Hohenschönhausen): Neubau eines Lidl-Einkaufsmarktes mit Außenanlagen und 94 Stellplätzen.
  • Joachimsthaler Straße 2 (Alt-Hohenschönhausen): Nutzungsänderung im Seniorenwohnheim Dr. Victor Aronstein; Anpassung der Großküche im EG an geändertes Zubereitungsverfahren (Cook and Chill).
  • Sewanstraße 259 (Friedrichsfelde): Neuerrichtung einer Wohnanlage und Einzelhandel mit Tiefgarage – 136 Wohneinheiten.
  • Ontarioseestraße 32 (Friedrichsfelde): Errichtung einer Wohnanlage (studentisches Wohnen/ Mikroapartments) – 289 Wohneinheiten.
  • Hauptstraße 1 (Rummelsburg): Neubau Wohngebäude mit Tiefgarage und Gastronomie / WA 2 – 152 Wohneinheiten.
  • Westlich Hauptstraße 1 (Rummelsburg): Neubau Wohngebäude mit Tiefgarage und Gastronomie / WA 1 – 120 Wohneinheiten.
  • Lückstraße 31 (Rummelsburg): Neubau eines Wohnhauses als Lückenschließung und von drei Wohnhäusern mit Tiefgarage – 41 Wohneinheiten.
Siehe auch  Aufruf zur Nominierung für die Lichtenberger Bürger:innenmedaille

Um diese Vorhaben der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, werden sie am Donnerstag, den 11. Mai 2023, im Ausschuss Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innen Schutz und Facility Management der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung vorgestellt. Die Bezirksverordneten werden die Projekte anhand der zugehörigen Unterlagen diskutieren.

Die Bezirksverwaltung Lichtenberg steht für weitere Details zur Verfügung. Interessierte können sich bei Cathrin Gudurat, Referentin für Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben in der Abteilung Stadtentwicklung, Bürgerdienste, Arbeit und Facility Management, telefonisch unter (030) 90296-8005 oder per E-Mail über das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin informieren.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.