Mitte

Ausstellungseröffnungen im Museum Mitte und in der Nordgalerie

Ausstellungseröffnungen im Museum Mitte und in der Nordgalerie

Pressemitteilung Nr. 057/2022 vom 02.03.2022

Die Bezirksrätin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, Stefanie Remlinger, informiert:

Das Mitte Museum öffnet am Donnerstag, 10. März 2022, 17 Uhr, Sonderausstellung „Lesbisch, jüdisch, schwul“Leihgabe des Schwulen Museums Tiergarten.

„24 Biographien porträtieren Menschen, deren Schicksale Erlebnisse während der Zeit des Nationalsozialismus darstellen: Exil, Leben im Untergrund, Deportation, Mord – aber auch Überleben und Arbeiten in der Nachkriegszeit“, heißt es im Ausstellungstext der Ausstellungsmacher Klaus Berndl, Dr. Christiane Leidinger, Andreas Pretzel, Dr. Claudia Schoppmann und Dr. Jens Dobler.

Die eigens für die Ausstellung recherchierten Biografien werden auf Tafeln präsentiert und durch die ausgestellten Bücher und Fotografien ergänzt.
Nebenveranstaltungen sind während des jährlichen Pride Month im Juni 2022 geplant. Weitere Informationen folgen.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.mittemuseum.de

Die Ausstellung läuft bis 26. Juni 2022. Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Eintritt frei. Das Haus ist barrierefrei zugänglich. Im Museum besteht Maskenpflicht. Gäste mit Kommunikations- oder Unterstützungsbedarf melden dies bitte per E-Mail: technik@mittemuseum.de

Bei der 04.03.2022 ab 19 Uhr die Ausstellung „Mono noconscious“ (物の哀れ) mit Werken von Klara Hobza, Moritz Kreul und Sherry Wang in den Panoramafenstern der Nordgalerie.

Der Titel der Ausstellung stammt aus dem Japanischen und lässt sich nicht eindeutig in andere Sprachen übersetzen. Der Ausdruck wird oft als „Pathos der Dinge“ bezeichnet, ein Bewusstsein für die Vergänglichkeit der Dinge, das zu einer gesteigerten Wertschätzung des Augenblicks führt. Anlässlich des Umbaus der Beleuchtungsanlage in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten in einem umweltfreundlichen Beleuchtungssystem werden in den Schaufenstern der Galerie drei künstlerische Positionen präsentiert, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und dem Verhältnis von Mensch und Natur auseinandersetzen.

Siehe auch  Offene Sprechstunden des FamilienServiceBüro Mitte in Familienzentren im Bezirk

Die Ausstellung läuft bis zum 2. April 2022. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 12-19 Uhr. Weitere Informationen sind online verfügbar: http://website.kunstverein-tiergarten.de/

Medienkontakt: #kulturmitte

Zentrales Bezirksamt, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de

    .

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com