Mitte

Ausstellungseröffnung “Chapters of Violence” – Ein Aufarbeitungsprozess in der galerie weisser elefant

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert:

Am 16. Februar eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung „Chapters of Violence“ Uhr in der galerie weisser elefant. Die Ausstellung ist ein Baustein im Aufarbeitungsprozess eines Falles von struktureller Diskriminierung bzw. Machtmissbrauchs, wie ihn die Medienkünstlerin und Performerin Veronika Christine Dräxler in ebendieser Galerie erfahren musste. Und dessen Aufarbeitung die Künstlerin nun anstieß. Dräxler hat für die Ausstellung den Medienkünstler Patrick Alan Banfield eingeladen, gemeinsam einen Dialog zu führen über gesellschaftliche und geschlechtliche Machtdispositive, die häuslich wie auch institutionell verankert sind. Orte, an denen sich Gewaltstrukturen zwischen Mann und Frau offenbaren.

Zu Ausstellungseröffnung und Pressekonferenz laden ein:

Veronika Christine Dräxler & Patrick Alan Banfield, Künstler*innen
Dr. Ute Müller-Tischler, Leiterin Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte
Doris Liebscher, Leiterin LADG Ombudsstelle
Stefanie Remlinger, Bezirksbürgermeisterin Mitte von Berlin

Veronika Christine Dräxler forscht derzeit interdisziplinär an Verarbeitungsmustern generationenübergreifender Traumata und bedient sich kultureller Kodizes, die sie durch Interventionen, Rituale und gattungsübergreifende Medien hinterfragt. Patrick Alan Banfield setzt sich mit toxischer Männlichkeit auseinander. Mit seinem umfangreichen filmischen Oeuvre sowie seinen installativen Anordnungen untersucht er Machtstrukturen auf individueller und institutioneller Ebene. Seit Jahren führen sie einen Austausch darüber, wie diese Themen Kulturlandschaften und unsere Gesellschaft prägen.

Mit Video-Installationen, Skulpturen und Malereien erforschen die Künstler*innen, welchen Machtstrukturen Menschen und insbesondere auch Kunstschaffende ausgesetzt sind.

Mit freundlichen Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Ausstellungsvergütungen und Ausstellungsfonds. Gefördert von der hessischen Kulturstiftung, ZigZagZurich | 4spaces und Neustart Kultur. Die Ausstellung wurde kuratiert von Marcus Boxler.

„Chapters of Violence“

Presserundgang zur Vorbesichtigung: 15.02.2023, 14 Uhr
Ausstellung: 17.02.2023 – 10.04.2023
Eröffnung: 16.02.2023, 19 bis 22 Uhr
Kuratorenführungen: 18.02. & 08.04, 14 Uhr, 24.03., 18 Uhr

Siehe auch  Girls'Day und Boys'Day 2022: Für eine Berufswahl jenseits von Rollenklischees

galerie weisser elefant, Auguststraße 21, 10117 Berlin
Öffnungszeiten: Di. – Fr., 11 – 19 Uhr, Sa. 13 – 19 Uhr. Eintritt frei.
Weitere Informationen finden Sie online: www.galerieweisserelefant.de

Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com