Pressemitteilung Nr. 046/2023 vom 27.02.2023</p><div>
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert:
Die Wanderausstellung über unser Wasser als Lebensressource und Menschenrecht sowie die Entwicklungen der Blue Community Berlin wird am <strong>Mittwoch, 1. März 2023, um 16 Uhr</strong> in der Volkshochschule Mitte (Linienstr. 162) eröffnet. Die Eröffnung wird von der Direktorin der <span class="caps">VHS</span> Mitte Manjiri Palicha und Samuel Höller von a tip: tap, Wasserkiez Moabit Berlin Mitte erfolgen.
Seit 2018 hat sich das Berliner Abgeordnetenhaus offiziell zur Blue Community verpflichtet. Blue Communities verstehen Wasser als öffentliches Gut und unterstützen den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung. Sie agieren ressourcenschonend im Umgang mit Wasser und setzen sich für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in öffentlicher Hand ein.
Die Ausstellung zeigt sieben Schautafeln. Sie informieren über die Blue Community-Bewegung und ihre Prinzipien zum Schutz des Wassers. Dabei werden spannende Einblicke in die Arbeit lokaler Akteure Berlins zum Thema Wasser präsentiert. Auch für Kinder ist auf den Ausstellungstafeln etwas zu entdecken.
Die Ausstellung kann bis zum 30. März 2023 zu den Öffnungszeiten der <span class="caps">VHS</span> besucht werden.
Eine Veranstaltung des Berliner Wassertischs e.V. Die Ausstellung wurde finanziert durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Weitere Informationen zur <a rel="nofollow noopener" target="_blank" href="https://bluecommunityberlin.de/" class="extern" title=" (Öffnet in neuem Fenster)">bluecommunityberlin.de</a>.
<strong>Medienkontakt:</strong><br/>Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: <a rel="nofollow noopener" target="_blank" href="https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/mailto:presse@ba-mitte.berlin.de">presse@ba-mitte.berlin.de</a>
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.