Charlottenburg-Wilmersdorf

Ausstellung „Wasser verbindet alle Sprachen“ findet im Rathaus Charlottenburg statt

Eine Ausstellung von a tip: tap e.V. zum Thema Trinkwasser ist von Mittwoch, 1. März bis Donnerstag, 30. März 2023, in der Rathausgalerie des Rathauses Charlottenburg zu sehen.

Der Name „Wasser verbindet alle Sprachen“ ist Programm – denn auf zehn Sprachen wird über das Trinkwasser informiert. Das Berliner Wasser aus der Leitung hat eine hervorragende Qualität, deshalb soll die Ausstellung die Betrachter:innen anregen auf Wasser aus Flaschen zu verzichten.

Mit Unterstützung der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf lenkt der Verein a tip: tap im Rahmen des Wasser-Quartiers Charlottenburg über Ästhetik, Sprache und Informationen Aufmerksamkeit auf das Thema Trinkwasser. Neben den verschiedenen Sprachen werden detailliert anhand von Informationsplakaten die Unterschiede zwischen Leitungs- und Flaschenwasser beschrieben. Aufgelockert wird die Ausstellung durch künstlerische Adbusting (eine Aktionsform, die Werbung im öffentlichen Raum umgestaltet und so verfremdet.)-Plakate des Künstlers Bruno Torres.

Samuel Höller, Geschäftsführer von a tip: tap:

Anlässlich des besonderen Ausstellungsraums im Rathaus wollen wir auch auf den Zugang zu Trinkwasser in öffentlichen Einrichtungen hinweisen. Es wäre doch wunderbar, wenn man als Neu-Berliner oder Neu-Berlinerin direkt mit frischem Leitungswasser begrüßt wird.

Es werden außerdem interaktive Führungen durch die Ausstellung für Schulklassen und Mitarbeiter:innen der Verwaltung angeboten.

Der gemeinnützige Verein a tip: tap setzt sich für den Konsum von Leitungswasser und gegen Plastikmüll ein. Mit der „Wasserwende” werden in über 20 Wasser-Quartieren bundesweit, unter anderen in Charlottenburg, gemeinsam mit lokalen Partner:innen vor Ort Beratungs-, Bildungs- und Informationsveranstaltungen zum Thema Trinkwasser angeboten.

Mehr Informationen zum Projekt unter: www.wasserwende.org

Eine Veranstaltung von a tip:tap e.V. in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf.

Siehe auch  Nigerianische Kunst und Kultur beim Naija Festival im Haus der Nachbarschafft

Im Auftrag
Farchmin

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.
Mehr Informationen zum berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf finden Sie auf www.charlottenburg-wilmersdorf.de.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com