Lichtenberg

„Aufruf zur Beteiligung: Frauenbeirat Lichtenberg sucht engagierte Mitbürger*innen“

Frauen*beirat des Bezirkes Lichtenberg sucht engagierte Frauen

Das Bezirksamt von Lichtenberg sucht engagierte Frauen, die im Frauen*beirat des Bezirkes aktiv mitwirken möchten. Der Beirat soll sich für die Interessen und Belange der Frauen in Lichtenberg einsetzen und diese gegenüber dem Bezirksamt vertreten. Frauen unterschiedlichen Alters, mit oder ohne Behinderung und jeder ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität sind herzlich dazu eingeladen, sich zu bewerben. Die Zusammensetzung des Gremiums soll die unterschiedlichen Lebenslagen und Interessen von Frauen in Lichtenberg widerspiegeln.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) betont die Bedeutung der Partizipation von Frauen in Lichtenberg und ermuntert Frauen, sich aktiv in den Beirat einzubringen. In Lichtenberg wird Partizipation schon seit vielen Jahren intensiv gelebt, und es ist wichtig, sich einzubringen und mitzumischen.

Der Frauen*beirat ist ein überparteiliches und ehrenamtlich arbeitendes Gremium, das vom Bezirksamt berufen wurde. Seine Geschäftsführung liegt bei der bezirklichen Gleichstellungsbeauftragten. Die Arbeit des Beirats ist von Frauen für Frauen. Hier haben Frauen die Möglichkeit, den Bezirk Lichtenberg besser kennenzulernen und die Interessen, Sorgen und Nöte der im Bezirk lebenden Frauen zu vertreten. Der Beirat tagt jeden ersten Mittwoch im Monat, pro Treffen gibt es ein Sitzungsgeld von 20 Euro.

Bezirksverordnete und Abgeordnete dürfen sich nicht bewerben. Der Beirat wird für eine Wahlperiode zusammenzutreten und eine Nachberufung ist nötig. Derzeit ist der Beirat nicht komplett besetzt, weshalb das Bezirksamt auf der Suche nach engagierten Frauen ist.

Frauen, die Interesse an einer Mitarbeit haben, können ihre aussagekräftigen Bewerbungen bis zum 30. Juni 2023 an das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Gleichstellungsbeauftragte Eva Karpf, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, oder per E-Mail an eva.karpf@lichtenberg.berlin.de schicken. Die Bewerbung sollte einen Hinweis enthalten, in welchem Bereich sich die Bewerberin engagieren möchte sowie Angaben zu ihrer Tätigkeit und relevanten Erfahrungen.

Das Bezirksamt steht gerne bei weiteren Fragen und Informationen zur Verfügung. Interessierte Frauen können sich an Eva Karpf wenden (Telefon: (030) 90296-3320, E-Mail: eva.karpf@lichtenberg.berlin.de).

Siehe auch  Lichtenberg plant Queere Aktionswoche für 2023

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.