Arbeit

Steigende Armut in Oder-Spree: Tafeln erleben Rekordnachfrage!

Die Tafel-Anbieter in der Region Oder-Spree berichten von einem alarmierenden Anstieg der Hilfsgesuche in diesem Jahr. Laut Siegfried Unger, dem Leiter der Gesellschaft für Arbeit und Soziales (Gefas), haben sich die Anfragen bei den fünf Tafel-Ausgabestellen signifikant erhöht, mit einer Zunahme der Berechtigten um ein Drittel im letzten Dreivierteljahr. Unger äußerte, dass man insgesamt 80.000 Anfragen für 2024 erwarte, wobei insbesondere Sozialhilfe- und Bürgergeld-Empfänger sowie zunehmend ältere Menschen betroffen seien, die jahrzehntelang gearbeitet hatten und nun in Not geraten sind. Diese dramatische Situation wird durch zahlreiche Migranten, zumeist aus der Ukraine, weiter verschärft, wie rbb24 berichtete.

Finanzielle Schwierigkeiten der Tafeln

Die Lage der Tafeln ist nicht nur in sozialer Hinsicht angespannt, sondern auch finanziell. Die Betriebskosten sind erheblich gestiegen, und Unger warnt, dass die Tafeln am Limit arbeiten. Hohe Miet- und Energiekosten sowie zusätzliche Aufwendungen für Müllentsorgung belasten die karitativen Einrichtungen, die ohnehin schon mit einem Defizit kämpfen. Unger erklärte, dass die Finanzierung über staatliche Unterstützung mittlerweile äußerst bürokratisch sei und er sehnlichst eine pauschale Förderung von mindestens 10.000 Euro wünscht. Dennoch ist der Verein auf private Spenden angewiesen, da große Unternehmensspenden in den letzten Jahren abgenommen haben. Die Schließung mehrerer Möbelkammern aufgrund der hohen Kosten zeigt die Dringlichkeit der finanziellen Lage auf, was die Notsituation für die Bedürftigen noch verschärft.Die Bedeutung von Tafeln im Sozialstaat wird zunehmend hinterfragt, da sie in Sichtweise der sozialen Gerechtigkeit betrachtet werden müssen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"