Ein eisiger Wintereinbruch steht vor der Tür! Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025, müssen die Bürger in Berlin und Brandenburg mit heftigem Schneefall und glatten Straßen rechnen. Nach den aktuellen Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird die Region von einem intensiven Schneefall betroffen sein, der sich am Nachmittag von Westen her ausbreitet. Vor allem in der Berliner Innenstadt sind Neuschneemengen zwischen 2 und 5 cm, in einigen Regionen sogar bis zu 8 cm innerhalb von nur 6 bis 9 Stunden möglich, wie bz-berlin.de berichtete.
Schneechaos droht!
Während im Süden Deutschlands milder Regen vorherrscht, sind die nördlichen Regionen, einschließlich Berlin, für erhebliche Verkehrsbehinderungen gewappnet. Laut den Informationen von wetter.net wird bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit starkem Schneefall an der Luftmassengrenze von Nordrhein-Westfalen bis nach Brandenburg gerechnet. Dominik Jung betonte, dass bis zu 15 cm Schnee in höheren Lagen fallen könnten. Damit wird Berlin in eine winterliche Kulisse verwandelt, die nicht nur Autofahrer, sondern auch Fußgänger vor Herausforderungen stellt.
Vor allem in den Mittelgebirgen und im Südosten Deutschlands könnte die Schneedecke bis zu 30 cm erreichen, wobei die gefährlichen Straßenverhältnisse in der Hauptstadt nicht zu unterschätzen sind. Autofahrer sollten sich auf winterliche Bedingungen einstellen und eventuell auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Die DWD warnt vor Blitzeis und empfiehlt, vor Reiseantritt die Witterungsbedingungen genau zu prüfen. Die kalten Temperaturen und der Frost werden erwartet, was auch in den kommenden Tagen die Glättegefahr aufrechterhält, wie berliner-kurier.de ausführlich schildert.