Allgemein

Weihnachtszauber für alle: Lichtenbergs inklusiver Handicap Day begeistert!

Am 5. Dezember 2024 erlebte der Lichtenberger Weihnachtsrummel „Winterzeit“ einen besonderen Tag für Menschen mit Behinderungen. Unter der Leitung von Wohlthat Entertainment GmbH fand der mittlerweile vierte „Handicap Day“ statt, der über 2000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit bot, den Weihnachtsmarkt in einer geschützten Atmosphäre zu genießen. Von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr konnten die Besucher auf umgebauten Fahrgeschäften und bei ermäßigten Leckereien diesen besonderen Tag feiern, wie berlin.de berichtete. Der Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) begrüßte die Tradition und betonte die Bedeutung solcher Aktionen, um allen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Gleichzeitig beleuchtet ein Bericht von rbb24 die Herausforderungen, vor denen Menschen mit Behinderungen an Berliner Weihnachtsmärkten stehen. Trotz der Bemühungen, bestimmte Märkte als barrierefrei auszuzeichnen, kämpfen viele Menschen mit Sehbeeinträchtigungen wie Christel Jung, die sich auf einem Weihnachtsmarkt oft überfordert fühlen. Laut der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft können nur wenige Märkte als wirklich barrierefrei angesehen werden, da viele Barrieren bestehen bleiben, wie unklare Wege und überfüllte Stände. Eine positive Ausnahme bildet der Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel, der „Stille Stunden“ einführt, in denen laute Musik und Blinklichter fehlen, um Menschen mit sensorischen Empfindlichkeiten einen entspannten Besuch zu ermöglichen.

Der „Handicap Day“ und die Diskussion um die Barrierefreiheit von Weihnachtsmärkten zeigen die Notwendigkeit, inklusive Veranstaltungen zu fördern und Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern. Während die Lichtenberger Initiative ein positives Beispiel für Inklusion darstellt, bleibt die Realität für viele Menschen mit Behinderungen auf anderen Märkten oft herausfordernd und frustrierend.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"