Nach den besinnlichen Feiertagen kehrt in Berlin allmählich der Alltag zurück. Die Geschäfte haben wieder geöffnet und viele Menschen nutzen die Zeit, um ungewollte Weihnachtsgeschenke umzutauschen. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist ebenfalls aktiv und kümmert sich um die Reste der Weihnachtsfeiern sowie um die Entsorgung der Weihnachtsbäume. Wie Berlin Live berichtet, werden die Tannen von der BSR in der Zeit vom 8. bis zum 21. Januar 2025 in jedem Stadtteil eingesammelt. An zwei Tagen pro Woche haben die Anwohner die Möglichkeit, ihre „abgeschmückten und unverpackten“ Bäume zur Abholung bereit zu stellen.
Auch viele Müllabfuhrtermine haben sich angepasst, um den Feiertagen Rechnung zu tragen. Die BSR hat die Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen verschoben. So wird beispielsweise der reguläre Termin am 23. Dezember auf den 21. Dezember vorverlegt, während Termine am 24. und 25. Dezember um einen Tag nach vorne verlegt werden, wie BSR mitteilt. Die Entsorgung nach Neujahr wird ebenfalls um einen Tag nach hinten verschoben.
Die richtige Vorbereitung ist hier entscheidend: Die Anwohner sollten sicherstellen, dass die Zugänge zu den Abfalltonnen schnee- und eisfrei sind, vor allem, wenn winterliche Bedingungen eintreten. Mit über 6.200 Beschäftigten ist die BSR das größte kommunale Unternehmen in Deutschland für Straßenreinigung und Abfallwirtschaft, und spielt somit eine zentrale Rolle im städtischen Reinigungssystem von Berlin.