Allgemein

Unangenehmer Geruch in Freilassing: Woher kommt der Gestank?

NAG/NAG Redaktion – In der charmanten Stadt Freilassing wird die Luft seit Wochen von einem üblen Gestank geplagt. Anwohner wie Hermann Dauser berichten von intensiven Geruchsbelästigungen, die an fauligen Biomüll und Kompost erinnern. „Heute roch es so streng, dass man nicht wirklich lüften wollte,“ berichtet er besorgt.

Der Grund für die olfaktorische Qual ist eine außerbetrieb genommene Biomüllkompostieranlage in Siggerwiesen. Diese ist aufgrund von Renovierungsarbeiten seit dem 16. August geschlossen und wird voraussichtlich bis zum 31. Oktober stillgelegt bleiben. Obwohl das Unternehmen betont, dass das Material in belüfteten und überdachten Flächen verarbeitet wird, ist es kaum überraschend, dass der Gestank bei bestimmten Witterungsbedingungen auch in Freilassing wahrnehmbar bleibt. Trotz der Behauptung, die Anwohner nicht zu belasten, bleibt die Sorge um die unverträglichen Gerüche bestehen, berichtet www.pnp.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"