Im Jahr 2024 jubelte die Fast-Food-Welt, denn Taco Bell kündigte seine Ankunft in Deutschland an! McDonald’s und Burger King, die Platzhirsche der Branche, blicken gespannt auf diese neue Konkurrenz. Taco Bell plant, seine erste Filiale im Sommer 2025 in Berlin zu eröffnen, während bereits bis zu 150 weitere Standorte in Deutschland bis 2029 folgen sollen, so Berlin Live. Die Veröffentlichung sorgt für Aufregung, da die mexikanische Küche mit Burritos und Tacos eine spannende Alternative zu den Burgern und Pommes der etablierten Ketten bietet.
Die IS-Holding (ISH), die die Franchise-Rechte für Deutschland besitzt, zeigt sich optimistisch bezüglich der Expansion. Das bedeutet, dass die Essgewohnheiten der Deutschen bald auf eine verführerische mexikanische Note treffen könnten. Während Taco Bell in den Startlöchern steht, erinnert sich die Branche an die internationale Erfolgsgeschichte von Burger King, die 1969 in Kanada begann und mittlerweile über 12.000 Standorte weltweit umfasst. In Europa eröffnete Burger King 1975 seine erste Filiale in Spanien und hat seine Präsenz ständig ausgebaut, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.
McDonald’s und Burger King stehen vor der Herausforderung, ihre Kunden nicht zu verlieren, während die Fast-Food-Landschaft immer abwechslungsreicher wird. Die bevorstehenden Neueröffnungen und die damit verbundene Konkurrenz könnte das Spiel in der Gastronomiebranche entscheidend verändern. Mit dem Aufstieg von Taco Bell wird klar: Der Burger-Kampf hat erst begonnen!