Allgemein

Silvesternacht im Zoo: Wie die Tiere den Lärm überstehen konnten!

Der Jahreswechsel in Berlin bringt traditionell nicht nur feierliche Stimmung, sondern auch erhebliche Belastungen für die Zootiere. Laut dem Bericht von BERLIN LIVE und t-online werden viele Tiere im Zoo und Tierpark vor der Lärm- und Lichtverschmutzung geschützt, indem sie in ihren ständigen Stallungen und Innenanlagen bleiben. Hanja Runge, die Pressesprecherin, berichtete, dass die Pfleger und Tierärzte die Situation genau im Auge behalten, um im Notfall einzugreifen. Antilopen, Zebras und Giraffen könnten bei besonders lauten Böllern zusammenzucken, doch die Erfahrungswerte zeigen, dass die Mehrheit der Tiere die Silvesternacht relativ ruhig verbringt.

Trotz der Vorkehrungen bleibt die Lärmbelastung für die Tiere spürbar. Die hohe Lautstärke und der Feinstaub, die mit dem Feuerwerk einhergehen, führen dazu, dass die Verantwortlichen des Zoos und Tierparks eine Erhöhung der Böllerverbotszonen fordern. „Die Belastung durch Lärm und Feinstaub ist in dieser Nacht in Berlin enorm hoch“, so Runge. Ihrer Meinung nach sollte mehr Rücksicht auf die tierischen Mitbewohner genommen werden, und sie appelliert an die Menschen, ihre Neujahrsfeierlichkeiten umweltfreundlicher zu gestalten.

Schutzmaßnahmen für die Zootiere

Trotz der für Menschen begleitenden Feierlichkeiten kommen die Zootiere gut durch den Jahreswechsel. Die Tierpfleger sind darauf geschult, sicherzustellen, dass die Tiere während der lauten Knallerei nicht übermäßig gestresst werden. In den meisten Fällen wurden keine speziellen Beruhigungsmittel benötigt, da die Tiere gut in ihren geschützten Räumen bleiben. Die Berichte deuten darauf hin, dass die tierischen Bewohner dank des sorgfältigen Umgangs der Pfleger keine größeren Zwischenfälle erleben mussten, auch wenn sie den Geräuschen aus der Umgebung nicht entkommen können.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"