Allgemein

Silvester in Berlin: Tragische Bilanz – Verletzte und Tote durch Böller!

In der Silvesternacht 2024/2025 kam es in Berlin und anderen Teilen Deutschlands zu zahlreichen schweren Verletzungen durch Feuerwerkskörper. Im Unfallkrankenhaus Berlin wurden bis zum Neujahrsmorgen bereits mindestens 15 Verletzte eingeliefert. Viele davon hatten sich durch den Gebrauch von sogenannten Kugelbomben, einer asiatischen Feuerwerksart, schwer verletzt. Dies führte zu ernsten Schäden an Händen, Gesicht und Augen, wobei ein Mann sogar vollständig erblindete. Wie Berlin Live meldete, sind unter den Verletzten auch Kinder, und die Kliniken rechnen mit weiteren Patienten, die erst später am Tag ihrer Verletzungen bewusst werden.

Darüber hinaus berichtete Welt.de von einem tragischen Vorfall in Brandenburg, wo ein Mensch tödlich verletzt wurde. In Rostock erlitt ein zehnjähriger Junge Verletzungen, als ein Böller vor seinem Gesicht explodierte, während ein 50-jähriger Mann in Güstrow nach dem Explodieren eines Böllers in einem Rohr wiederbelebt werden musste. Auch in anderen Städten kam es zu ähnlichen Zwischenfällen: In Erfurt und im Rheingau-Taunus-Kreis wurden Menschen durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern verletzt.

Massive Polizeieinsätze

Die Polizei in Berlin zog eine gemischte Bilanz: Rund 330 Festnahmen wurden registriert, darunter auch wegen Angriffe mit Feuerwerkskörpern auf Einsatzkräfte. Ein Polizist wurde dabei schwer verletzt und musste am Bein operiert werden. Die Polizei zeigte sich jedoch zufrieden mit den eingeleiteten Maßnahmen, wie den Böllerverbotszonen, die offenbar eine größere Eskalation von Gewalttaten verhindern konnten, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

Insgesamt erlebte die Silvesternacht in Deutschland, insbesondere in Berlin, ein hohes Aufkommen an Polizei und Feuerwehr, die in Alarmbereitschaft waren. Es bleibt abzuwarten, wie die Zahlen der Verletzten und Festnahmen sich weiter entwickeln, insbesondere da die Erfahrungen der Vorjahre darauf hindeuten, dass nach dem Neujahrstag oft noch viele Verletzte eingeliefert werden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"