Der Neujahrsbeginn 2025 wird durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine überschattet, der nun bereits seit 1043 Tagen andauert. Die Ukraine, die sich gegen die völkerrechtswidrigen Angriffe der russischen Armee verteidigt, steht insbesondere im Osten des Landes unter massivem Druck. Trotz der schwierigen Lage beeilte sich Präsident Wolodymyr Selenskyj, in seiner Neujahrsansprache Hoffnung zu verbreiten und bezeichnete das Ende des Gastransits durch die Ukraine als „eine der größten Niederlagen Moskaus“. Diese Entwicklung könnte den finanziellen Druck auf Russland erheblich erhöhen, denn während Russland einst über 130 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich durch die Ukraine pumpte, liegt die aktuelle Transitmenge nun bei null.
Konsequenzen des Gasstopps
Seit dem Ausbruch des Krieges wurden laut UN mehr als 12.000 Zivilisten getötet, und die Zahlen der Verletzten steigen rasant. Bei den russischen Luftangriffen im Jahr 2024 starben über 300 Zivilisten, während mehr als 1.800 verletzt wurden. Der Gasstopp könnte jedoch auch bei der europäischen Energieabhängigkeit von Russland entscheidend wirken. Präsident Selenskyj forderte die USA auf, mehr Gas auf den Markt zu bringen, um Europa von russischen Energiequellen unabhängig zu machen, und glaubt, dass diplomatischer Druck letztendlich zur Rückeroberung der von Russland besetzten Gebiete führen könnte. Obwohl er den Mut des ukrainischen Volkes lobte, räumt Selenskyj ein, dass es eine große Herausforderung sein könnte, die russischen Streitkräfte allein militärisch zurückzudrängen.
Wie [Berlin-Live](https://www.berlin-live.de/politik/putin-krieg-ukraine-geld-gas-id342903.html) berichtet, hat die Ukraine dafür gekämpft, die finanziellen Ströme zu unterbrechen, die Russland zur Fortsetzung seines Krieges benötigt. Der ukrainische Energieminister Hermann Haluschenko äußerte die Hoffnung, dass Putin durch den Gasstopp wichtige Märkte und finanzielle Einnahmen verlieren könnte. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die geopolitischen Zugehörigkeiten und die militärischen Strategien im weiteren Verlauf entwickeln werden. Laut [The New York Times](https://www.nytimes.com/2025/01/01/world/europe/ukraine-russia-war-zelensky.html) stehen Selenskyjs diplomatische Bemühungen unter Druck, insbesondere angesichts der ungewissen politischen Landschaft in den USA.