Im charmanten Stadtteil Moabit, Berlin, müssen sich Liebhaber der italienischen Küche von einem kulinarischen Wahrzeichen verabschieden. Das traditionsreiche Restaurant La Mandria, das seit etwa 40 Jahren Gästen mit köstlichen Pizzen und Pasta gefrönt hat, schließt am 31. Dezember 2024 für immer seine Türen. Die Betreiber teilten diese emotionale Nachricht in einem ehrlichen Facebook-Beitrag mit, in dem sie sich herzlich bei ihren treuen Gästen für zahlreiche schöne Jahre bedankten. Besondere Erinnerungen und Emotionen werden durch die Resonanz der ehemaligen Stammgäste deutlich, die den Verlust eines wertvollen Teils der Moabiter Geschichte bedauern, wie auch [mein-berlin.net](https://mein-berlin.net/berlin/moabit-trauert-nach-40-jahren-schliesst-die-pizzeria-la-mandria/) berichtet.
Steigende Kosten als Grund für die Schließung
Die Gründe für diese traurige Entscheidung sind vielschichtig. Steigende Kosten für Energie, Personal und Lebensmittel setzen vielen Betrieben zu, und La Mandria bildet hierbei keine Ausnahme. Dies macht es unmöglich, den Betrieb unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen aufrechtzuerhalten, was die Schließung zusätzlich erschwert. Ein weiterer krasser Beweis für die schwierige Lage in der Gastronomie, die auch andere Restaurants in Berlin betrifft, wie auf [berlin-live.de](https://www.berlin-live.de/freizeit/ausgehen/restaurant-berlin-moabit-pizza-stadt-lebt-id325509.html) nachzulesen ist.
Die emotionale Reaktion der ehemaligen Gäste zeigt, wie wichtig das Restaurant für viele war. Nutzer erinnern sich daran, dass sie bereits als Kinder mit ihren Familien in La Mandria gegessen haben. Die letzte Märtyrerin der Pizzakultur in Moabit zieht sich also zurück, und die gastronomische Landschaft verändert sich erneut. Trotz der Schließung gibt es neue Optionen in der Umgebung, wobei beispielsweise das PATIO als mögliche Alternative ins Spiel gebracht wird. Dort sollen Besucher ebenfalls einen unvergesslichen Abend genießen können, auch wenn die Preise nicht günstig sind.