Vom 8. bis 12. Januar 2025 findet in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt (Dosse) das 23. CSI Neustadt/Dosse statt, das erste große internationale Pferdesportereignis des Jahres in Deutschland. Über 120 Reiter aus elf Nationen treten in verschiedenen Prüfungen an und zeigen sowohl ihre Fähigkeiten als auch die ihrer Pferde. An diesem Wochenende erwarten die Zuschauer insgesamt 22 Prüfungen mit einem Preisgeld von rund 60.000 Euro, darunter eine spannende Springprüfung für Amateure, die Hindernisse bis zu 1,40 Meter hoch überwinden müssen, wie rbb24 berichtete.
Ein besonderes Highlight ist das „Schaufenster der Besten“, das am selben Wochenende stattfindet und die Mitteldeutsche Ponykörung der Pferdezuchtverbände Sachsen-Thüringen und Brandenburg-Anhalt umfasst. Hier werden rund 20 Hengste vorgestellt, die für die Zucht ausgewählt werden sollen. Diese Körung, zusammen mit einer Auktion von verkäuflichen Hengsten, zieht viele Züchter und Reiter an, was die Wichtigkeit und den Einfluss dieser Veranstaltung unterstreicht, wie das Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt hervorhebt.
Spitzensportler und Talente im Wettkampf
Die Teilnehmerliste wird von renommierten Reitern angeführt, darunter der Lokalmatador André Thieme, der um den Titel im Großen Preis des Landes Brandenburg kämpft. An seiner Seite sind auch international erfahrene Reiter wie der Däne Lars Bak Andersen und Piet Raymakers aus den Niederlanden. Am Samstag wird das Championat für die Weltranglistenpunkte ausgetragen, ein Muss für jeden Pferdesportfan. Den krönenden Abschluss des Turniers bildet das Finale der Junior Future Tour und der Große Preis, worauf die gesamte Konkurrenz hinfiebert, um sich einen Platz an der Spitze zu sichern.
Die Organisatoren rechnen mit reger Teilnahme, da etwa 1.500 Zuschauer in die Halle passen. Auch die Vorbereitungen sind in vollem Gange, um den zahlreichen Pferden aus Europa und Asien eine angemessene Unterkunft zu bieten. Der Kartenvorverkauf läuft bereits gut, sodass Fans des Pferdesports die Chance haben, live dabei zu sein und die besten Leistungen hautnah zu erleben.