Allgemein

Monaco gleicht sich aus: Alba erneut am Abgrund!

Am 2. Januar 2025 behauptete sich die AS Monaco in Berlin und besiegte Alba mit 105:90. Die beiden Mannschaften standen in einer extremen Lage gegenüber: Während Monaco als Tabellenführer in die Partie ging, kämpfte Alba mit seinen schwächsten Leistungen der Saison und befindet sich am drittletzten Platz. Die Berliner starteten schwach und bekamen die erfahrenen Monegassen nicht unter Kontrolle, die von Trainer Vassilis Spanoulis geleitet wurden, der erst kürzlich die Leitung von Sasa Obradovic übernommen hatte, der zuvor das Team erfolgreich geeint hatte. Laut rbb24 traf Monaco in der ersten Halbzeit präzise und schloss mit 60 Punkten zur Halbzeit ab, während Alba vor allem aufgrund von Verletzungen und Ausfällen wie Kapitän Hermannsson nicht konkurrenzfähig war.

Ein spannendes Duell mit Lichtblicken für Alba

In der zweiten Hälfte wendete sich der Wind etwas: Spieler wie Yanni Wetzell und Matt Thomas zeigten starke Leistungen und brachten Alba verkraftbare 67:79 ins letzte Viertel. Thomas erzielte beeindruckende Dreipunktwürfe, die die Hoffnung auf ein Comeback zurückbrachten. Laut Euroleague Basketball kämpfte Alba bis zur letzten Minute, konnte jedoch die Rückstände nicht komplett aufholen. Mike James, der herausragend im Spiel war und 23 Punkte erzielte, stellte sicher, dass Monaco den Sieg sicher einfuhr, indem er den entscheidenden Dreipunktwurf traf und damit Albas Aufholjagd im Keim erstickte.

Trotz der Niederlage und der damit verbundenen kritischen Lage in der Tabelle zeigt Alba immer wieder Lichtblicke, jedoch drängt die Zeit, wollte das Team doch noch die Chance auf die Playoffs wahren. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen bleibt die Situation angespannt und die kommende Zeit wird entscheidend sein, um herauszufinden, ob Alba sich aus der Krise befreien kann. Diese Begegnung bringt die bestehende Problematik von Albastars und ihren Leistungen verstärkt ans Licht, vor allem in der aktuellen Saison.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"