Im Zoo Berlin sorgt das Baby-Hippo Toni seit ihrer Geburt im Juni 2024 für Aufsehen. Die neugierige kleine Dame begeistert ihre Fans mit ihren tapsigen Schwimmversuchen. Neueste Sensation: Toni hat einen tierischen Nachbarn hinzugewonnen – ein Chaco-Pekari. Diese Mini-Wildschweine-Gruppe ist seit Anfang des Jahres Teil des Zoos und ist durch ihre grazile Erscheinung ein echter Hingucker. Zoo-Sprecherin Svenja Eisenbarth beschreibt das Schweinchen als „tiefer gelegtes Mini-Wildschwein“ und verspricht, dass Toni und ihr neuer Nachbar schnell Freunde werden können, wie [berlin-live.de](https://www.berlin-live.de/freizeit/erlebnisse/zoo-berlin-baby-hippo-toni-2-neuer-id345159.html) berichtete.
Die Chaco-Pekaris sind als bedrohte Art bekannt und kommen ursprünglich aus Paraguay, wo ihr Lebensraum aufgrund von Abholzung und illegaler Jagd zunehmend eingeschränkt wird. Der Zoo Berlin engagiert sich aktiv im Erhaltungszuchtprogramm für diese Tiere. Sprecherin Philine Hachmeister erklärte, dass aktuell eine Junggesellengruppe von sieben Männchen im Zoo lebt, die im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) nach Berlin gezogen sind. Der Tierpark koordiniert seit 2015 dieses Programm und unterstützt zudem finanziell eine Schutzstation in Paraguay, die etwa 100 Chaco-Pekaris beherbergt. Der Tierpark hat bereits zwei Familiengruppen der seltenen Schweine gehalten. Die Melodie der neuen Bewohner fügt sich harmonisch in das bestehende Tierensemble des Zoos ein, zu dem auch Nashörner und Bären gehören, so die Informationen von [zoo-berlin.de](https://www.zoo-berlin.de/en/news/zoo-news/detail/the-aquatic-life-of-hippo-toni).