Bundestrainer Alfred Gislason hat die ersten Schritte im Vorfeld der Handball-Weltmeisterschaft 2025 eingeleitet und gleich 15 Olympia-Helden in den Kader berufen. Darunter befindet sich auch der talentierte Füchse-Spieler Nils Lichtlein, der von Gislason aufgrund seiner starken Leistungen ausgewählt wurde. Die Nominierung erfolgt trotz seiner kürzlichen Schulterverletzung, die er beim Spiel gegen die SG Flensburg-Handewitt erlitten hat. Gislason wird am 3. Januar mit den 19 Spielern die Vorbereitung beginnen und hat seinen Fokus auf eine starke Leistung bei der WM, die vom 14. Januar bis zum 2. Februar in Dänemark, Kroatien und Norwegen ausgetragen wird, gelegt, berichtet rbb24.
Die eingehende Kaderplanung verspricht ein starkes Aufgebot: Kapitän Johannes Golla und Torhüter-Routinier Andreas Wolff führen die Mannschaft an. Gislason setzt auf bewährte Kräfte, die ihm beim Olympischen Turnier im Sommer in Paris den Silbermedaille bescherten. Unter den Auserwählten sind auch Rückraumspieler wie Timo Kastening und Nils Lichtlein sowie die erfahrenen Torwarte Joel Birlehm und David Späth. Einzige Ausnahmen bilden Kai Häfner, der seine Nationalmannschaftskarriere beendet hat, und Tim Hornke, der sich noch in der Rehabilitation befindet, wie ran.de berichtete.
Trainingsauftakt und WM-Vorrunde
Die intensive Vorbereitung wird am 3. Januar in Hamburg beginnen, gefolgt von Härtetests gegen Brasilien am 9. und 11. Januar. Am 15. Januar startet die deutsche Mannschaft dann in die WM-Vorrunde, mit dem Auftaktspiel gegen Polen. Weitere Gegner der Vorrunde sind die Schweiz und Tschechien. Das Mindestziel des DHB ist das Erreichen des Viertelfinales. Formal muss der endgültige Kader bis zum Morgen des ersten Spieltags am 15. Januar benannt werden, wobei Gislason die Möglichkeit hat, bis zu fünf Spieler aus dem erweiterten 35-köpfigen Kader zu wechseln. Alle deutschen Spiele werden live im Fernsehen übertragen, was die Vorfreude der Fans zusätzlich anheizt.