Allgemein

Letzte Reise ans Meer: Karins bewegende Rückkehr zur Ostsee

Karin aus Berlin hat durch ihre schwere Krebserkrankung lange auf einen Besuch der Ostsee verzichten müssen. Doch im Oktober 2023, nachdem sich ihre Erkrankung verschlechtert hatte, realisierte sie ihren letzten Herzenswunsch: ein Ausflug ans Meer. Der ASB-Wünschewagen, ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes, erfüllte es, gemeinsam mit ihren beiden erwachsenen Kindern nach Elmenhorst bei Warnemünde zu fahren. Für die leidenschaftliche Meerliebhaberin war dies eine Chance, eine letzte Erinnerung zu schaffen. „Das Meer ist für mich wie für viele andere ein Sehnsuchtsort. Ich möchte einfach nochmal diese Weite erleben“, erzählte sie vor der Reise, wie Berlin Live berichtete.

Ein unvergessliches Erlebnis

Auf der Fahrt blühte Karin auf, eine Veränderung, die selbst ihre ehrenamtliche Fotografin, Lisa Hambsch, bemerkte. Inmitten des Ausblicks auf die Weite des Meeres genoss sie sogar ein Fischbrötchen, obwohl sie im Pflegeheim oft an Appetitlosigkeit litt. Die Reise, die sich wie ein wunderschöner Traum anfühlte, wurde durch zahlreiche Fotos festgehalten, die in Hambschs Ausstellung „Bilder für die Ewigkeit“ zu sehen sind. Die Erinnerungen an diesen besonderen Tag werden für Karins Kinder immer lebendig bleiben, wie moin.de hervorhebt.

Leider verstarb Karin nur einen Monat nach ihrem Besuch an der Ostsee. Trotz der Traurigkeit bleibt ihre letzte Reise eine Quelle der Kraft und der Hoffnung für ihre Angehörigen, die die wertvollen letzten gemeinsamen Momente in Erinnerung tragen werden. Mit Hilfe des ASB-Wünschewagens konnte Karin ihren Traum verwirklichen und die Schönheit des Lebens bis zum letzten Atemzug erleben.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"