Allgemein

Künstlerischer Blick aus dem Zug: So inspiriert der Verkehr Benjamin Kunath

Benjamin Kunath, ein kreativer Geist, der in Berlin lebt, führt ein Doppelleben als Künstler und Zugfahrer. In einem Interview mit rbb24 erzählte er, dass sein Weg von der Kunst zur Bahn begann, als er nach einem Job suchte, um sein Studium zu finanzieren. Trotz der Notlage entdeckte er eine Leidenschaft für das Fahren von Straßenbahnen und später auch U-Bahnen. Seine Erfahrungen während der Fahrten sind nicht nur Erinnerungen, sondern die Quelle seiner einzigartigen A4-Zeichnungen, die in Schwarz-Weiß mit Feder und Tusche entstehen. Diese Werke befassen sich mit der Perspektive eines Fahrers und den kleinen Wundern, die unterwegs passieren.

Einblick in Kunaths Künstlerwelt

Kunaths Zeichnungen sind eine Reflexion seiner Observationen aus dem Fahrerstand – von den lebendigen Details der Umgebung bis zu surrealen Erlebnissen, wie ein überfahrenes Würstchen am Bahnhof, das der Künstler festhielt. In der U-Bahn ist der Blick schärfer, und die Monotonie des Fahrens bringt ihn dazu, die kleinen Dinge mehr zu beachten. Besonders hebt er die Linie U3 hervor, die durch die schönen Gegenden Kreuzbergs und Zehlendorfs führt und die Kombination aus Natur und urbanem Leben zeigt. Diese Verbindung von Kunst und Alltag hat seine Zeichnungen erheblich beeinflusst, wie er betonte, während er seine Ausbildung zum Lokführer bei der Deutschen Bahn fortsetzt.

Zusätzlich zur visuellen Kunst hat Kunath auch eine Leidenschaft für die Darstellung von Landschaften und Momenten der Zeit, die auf kunstnet zu finden sind. Dort können Kunstliebhaber und Künstler ihre Werke präsentieren und sich über verschiedene Kunstformen austauschen. Kunaths Arbeiten sind nicht nur eine Hommage an seine täglichen Fahrten, sondern auch an die Schönheit des Augenblicks und die sich ständig verändernde Landschaft, die er mit seinen Zeichnungen einfängt.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"