Allgemein

Kreuzberg im Poller-Wahn: Bürger fordern jetzt Konsequenzen!

In Berlin-Kreuzberg gibt es heiße Debatten um die installierten Poller, die seit über fünf Jahren den Verkehr im Wrangelkiez behindern. Die Poller wurden damals als Maßnahme zur Verkehrsberuhigung installiert, doch eine versprochene Überprüfung der Effektivität ist bis heute ausgeblieben. Die Anwohner wollten eine Verkehrsberuhigung, doch die CDU-Bezirksverordnete Marita Fabeck nennt die Vorgehensweise der Grünen „unbefriedigend“. Sie kritisierte, dass die Bürger nicht ausreichend in die Entscheidungen einbezogen wurden und verweist darauf, dass der Kiez weit größere Probleme hat, wie die steigende Drogenkriminalität. Trotz der Versprechen des Bezirksamts, die Situation nach einem Jahr zu evaluieren, bleibt die Umsetzung der Überprüfung aus. Auch die Corona-Pandemie wird als Ausrede angeführt – jedoch sind die Maßnahmen längst aufgehoben, wie [bz-berlin.de](https://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/gruenen-poller-wildwuchs-in-kreuzberg) berichtet.

Der Poller-Streit weitet sich aus

Der Streit um die Poller zieht auch in andere Stadtteile, wie Lichtenberg, und hat sich um den Poller in der Stadthausstraße entflammt. Die lokale Initiative „Verkehrsberuhigung mit Augenmaß“ äußert den Wunsch nach einem Ende des Pollers, der mittlerweile ein Jahr alt ist. Sie feiern den „Geburtstag“ des Pollers ironisch und hoffen, dass es der letzte sein wird. Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu posierte sogar mit einer Nikolausmütze um den Poller und betonte die Verkehrsberuhigung im Kaskelkiez. Die Initiative Kaskel-Kiezblock hat über 1.400 Unterschriften gesammelt, um die Forderung nach weniger Durchgangsverkehr zu unterstützen. Diese neuen Entwicklungen zeigen, dass der Poller-Streit in Berlin nicht nur um Kreuzberg kreist, sondern auch viele andere Bezirke betrifft, wie [berliner-zeitung.de](https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/streit-um-poller-in-berlin-immer-heftiger-warum-anwohner-polly-ein-baldiges-ende-wuenschen-li.2283725) berichtet.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"