In Berlin hat sich eine dramatische Hundegeschichte entfaltet, die die Herzen der Bewohner berührt. Seit der Silvesternacht ist die zehnjährige Hündin Mika, ein Border-Collie-Mix, spurlos verschwunden. Ihre Besitzerin Nanette meldete den Verlust am 30. Dezember auf dem Online-Suchportal Tasso, nachdem Mika während eines Feuerwerks verängstigt davonlief. Trotz intensiver Suche und Verteilung von Suchflyern bleibt die Hündin unauffindbar. Nach einem Hinweis wird sie am S-Bahnhof Charlottenburg gesichtet, doch die Aufregung führt dazu, dass Mika erneut entkommt und in die Nähe der S-Bahn-Gleise läuft, was die Suche unnötig erschwert, wie der Berliner Kurier berichtete.
Rätsel um Mikas Verschwinden
Die Situation eskalierte, als Mika auf die Bahngleise lief, wo mehrere Zugführer sie bemerkten. Trotz der Gefahren sind die S-Bahn-Mitarbeiter äußerst vorsichtig, bis eine beunruhigte Nanette die Möglichkeit bekommt, im Führerstand nach ihrem Tier zu suchen. Doch Mika ist und bleibt verschwunden und taucht Tage später auf der U-Bahn-Linie U2 auf. Passanten erkennen die Hündin, doch das Einfangen gelingt nicht. Ihre Route durch Berlin bleibt ein Geheimnis, und anscheinend wechselt sie ständig ihren Aufenthaltsort zwischen dem Tiergarten und den Nachbarschaften von Moabit. Der Berlin Live berichtet zudem von einer anderen Hundebesitzerin in der Stadt, die sich mit dem Problem der Orientierungslosigkeit bei älteren Hunden konfrontiert sieht, das in der Community Sorgen auslöst.
Hilfe und Hoffnung für Hunde in Not
Die Besitzerin einer 15-jährigen Hündin sucht ebenfalls Rat in sozialen Medien. Sie befürchtet, dass ihr Hund möglicherweise an Demenz leidet, da er sich immer wieder orientierungslos verhält. Gebratene Erfahrungen in der Community zeigen, dass das Mittel Karsivan, das die Durchblutung im Gehirn fördert, einigen Hunden hilft. Dies lässt aufhorchen, da sowohl hier als auch bei der verzweifelten Suche nach Mika der Zusammenhalt der Hundebesitzer deutlich wird. Nanette bleibt optimistisch und hofft, dass ihre clevere Mika sich in Sicherheit befindet. Wer den auffälligen Hund sieht, wird gebeten, sich umgehend zu melden.