Hertha BSC hat erneut eine bittere Niederlage hinnehmen müssen, nachdem sie eine frühe Führung nicht über die Zeit retten konnten. Im Zweitligaspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth gelang dem 19-jährigen Ibrahim Maza in der 5. Minute das 1:0 für die Gäste, die an den vorhergehenden Pokalauftritt gegen den 1. FC Köln anknüpfen wollten. Doch wie tagesspiegel.de berichtete, patzte die Abwehr der Berliner postwendend und ermöglichte Noel Futkeu den Ausgleich kurz vor der Halbzeitpause in der 38. Minute.
Hertha’s schwache zweite Halbzeit
Das Spiel geriet für Hertha BSC zunehmend außer Kontrolle. Trainer Cristian Fiél musste nach einer unzureichenden Leistung seiner Spieler gleich zur Halbzeit reagieren und wechselte zwei Akteure aus. Wie rbb24 berichtet, wurde das Team der alten Dame defensiv anfällig und die Fürther drängten auf den Führungstreffer, den Futkeu in der 55. Minute nach einem Freistoß erzielte. Damit fiel das 1:2 auf eine Weise, die bei den Gästen alte Probleme offenbarte – zu viele einfache Fehler führten zu Gegentoren.
In der Schlussphase konnten die Berliner zwar durch eingewechselte Spieler Druck aufbauen, blieben jedoch ohne einen weiteren Treffer. Trotz einer Gelb-Roten Karte für Fürths Maximilian Dietz in der 77. Minute gelang es Hertha nicht, das Blatt noch zu wenden. Kapitän Toni Leistner resümierte: „Wir müssen Spiele gewinnen“, während der enttäuschte Trainer Fiél betonte, dass die Mannschaft oft ihren Spielplan nicht umgesetzt hat und sich selbst die Schuld an der Niederlage zuschreiben musste.