Allgemein

FrauenMärz 2025: Vielfalt für Gleichberechtigung im Bezirk Marzahn!

Am 10. Januar 2025 wird die Vorfreude auf den bevorstehenden „FrauenMärz“ immer greifbarer. Jedes Jahr bündeln zahlreiche lokale Träger, Vereine und Initiativen ihre Kräfte, um anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März die Vielfalt an Angeboten zur Förderung der Gleichstellung von Frauen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf sichtbar zu machen. Dies geht aus Informationen des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf hervor, das bekannt gab, dass am Freitag, den 7. März um 16:00 Uhr, eine traditionelle Kundgebung unter dem Motto „Rosen für Clara“ vor der Clara-Zetkin-Statue im Clara-Zetkin-Park in Marzahn-Nord stattfinden wird. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, feministische Anliegen und Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Wer sich aktiv beteiligen möchte, kann bis zum 29. Januar 2025 die Details zu eigenen Veranstaltungen beim Bezirksamt einreichen.

Vielfältige Initiativen für Gleichstellung

Die Arbeit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten zielt darauf ab, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Dies steht im Einklang mit den Schwerpunkten, die die Beauftragte in ihrer täglichen Arbeit verfolgt, darunter die Bekämpfung von häuslicher und sexualisierter Gewalt sowie die Förderung von Lohn- und Rentengleichheit. Auch die Sichtbarkeit und Beteiligung von Frauen in der Gesellschaft werden aktiv unterstützt, wie [frauen-in-marzahn-hellersdorf.de](https://frauen-in-marzahn-hellersdorf.de/frauen-und-gleichstellungsbeauftragte/) berichtet. Diese Initiativen sind essenziell, um sicherzustellen, dass Gleichstellung als Querschnittsthema in verschiedenen Lebensbereichen berücksichtigt wird.

Darüber hinaus engagiert sich die Gleichstellungsbeauftragte eng mit verschiedenen Frauenprojekten und fördert Netzwerke, um die Anliegen von Frauen im Bezirk zu stärken. Für alle Interessierten gibt es auf der Internetpräsenz der Gleichstellungsbeauftragten umfangreiche Informationen und Ressourcen, die zur Unterstützung von Anliegen rund um die Gleichstellung dienen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"