In Berlin haben sich am Montagabend mehrere brisante Vorfälle ereignet, die die Polizei in Atem halten. In Neukölln, genauer gesagt im Ortsteil Britz, wurden Schüsse gehört, die zu einem Einsatz der Polizei führten. Anwohner alarmierten die Einsatzkräfte, nachdem sie lautstarke Streitereien und Schussgeräusche vernommen hatten. Bei ihrem Eintreffen fand die Polizei Projektile und Einschusslöcher in einer Mauer vor, doch die mutmaßlichen Täter waren bereits geflohen. Laut der Polizei sind die zwei Verletzten, ein 44-Jähriger mit einer Kopfplatzwunde und ein 33-Jähriger mit einer Stichverletzung, wahrscheinlich in den Streit verwickelt, der anscheinend mit Clan-Kriminalität in Verbindung steht. In der Nähe des Tatorts tauchten Mitglieder einer polizeibekannten Großfamilie auf, was die Ermittlungen in diesem Fall weiter anheizt, wie [tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-zwei-verletzte-polizei-prueft-nach-schuessen-in-neukoelln-zusammenhang-mit-clan-kriminalitaet-100.html) berichtete.
Explosionen erschüttern die Stadt
Zusätzlich zu den Schüssen wurden die Berliner Einsatzkräfte auch zu mehreren Explosionen alarmiert, die in verschiedenen Stadtteilen stattfanden. In Schöneberg kam es um 1:52 Uhr zu einer Sprengstoffexplosion vor einem Mehrfamilienhaus, bei der mehrere Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. Zu einem weiteren Vorfall, der die Öffentlichkeit schockierte, wurde ein Polizeibeamter in der Prenzlauer Allee gegen Mitternacht lebensbedrohlich verletzt, als er von einem geschossenen Gegenstand getroffen wurde. Zudem wurde in Tegel ein gezündeter pyrotechnischer Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen, was zu schweren, teils lebensgefährlichen Verätzungen führte, einschließlich eines verletzten Kindes, wie die Polizei Berlin auf ihrer offiziellen Plattform mitteilt (berlin.de).
Die steigende Zahl solcher gewaltsamen Auseinandersetzungen, insbesondere im Kontext der Clan-Kriminalität, sorgt für Besorgnis in der Hauptstadt. Laut der Berliner Gewerkschaft der Polizei sind Konflikte im Bereich der organisierten Kriminalität häufig gewaltsam und werden auf offener Straße ausgetragen. Es bleibt abzuwarten, wie die Ermittlungen weiter verlaufen und welche Maßnahmen von der Polizei ergriffen werden, um die Sicherheit in Berlin zu gewährleisten.