In Berlin kam es in der Nacht zu mehreren explosionsartigen Vorfällen, die zahlreiche Verletzte und hohen Sachschaden zur Folge hatten. Gegen 1:52 Uhr detonierte ein Sprengstoff in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg, wobei mehrere Passanten verletzt wurden. Die Polizei meldete, dass die Explosion so heftig war, dass Glas von Fenstern zerbrach, was auf die gefährliche Intensität des Vorfalls hinweist. Ein weiterer folgenschwerer Vorfall geschah in Tegel, wo unbekannte Täter um 0:30 Uhr einen pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge auf dem Emstaler Platz warfen, was zu teils lebensgefährlichen Verletzungen, auch bei einem Kind, führte. Diese Vorfälle reißen nicht nur das Sicherheitsgefühl in der Stadt, sondern werfen auch Fragen nach den Verantwortlichen auf, wie [berlin.de](https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2025/pressemitteilung.1519283.php) berichtete.
Besonders erschreckend war ein weiterer Vorfall, der sich am späten Donnerstagabend ereignete. Dort wurden zwei Polizisten bei einer Explosion auf dem Gelände eines Polizeigebäudes in Wittenau verletzt. Laut Polizeisprecher Florian Nath könnte die Detonation durch unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik verursacht worden sein. Der 31-jährige Polizeioberkommissar erlitt schwere Gesichts- und Augenverletzungen, während die 29-jährige Polizeimeisterin ein Knalltrauma erlitten hat, jedoch mittlerweile das Krankenhaus verlassen konnte. Die Explosion geschah während eines routinemäßigen Sicherheitsgangs der Beamten um 20:20 Uhr
.
Ermittlungen laufen auf Hochtouren
Die Ermittlungen zu den beiden Vorfällen sind bereits im Gange. Das Fachkommissariat für Sprengstoffdelikte des Landeskriminalamtes hat die Untersuchungen zu den Explosionen aufgenommen und sichert derzeit Spuren vor Ort. Wie [ZDF](https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/berlin-polizei-gebaeude-explosion-100.html) berichtet, können bisher keine Verdächtigen ausgemacht werden, und eine Fahndung ist nicht eingeleitet worden. Das Ausmaß der Verletzungen und die Zunahme solcher Vorfälle wirft ein besorgniserregendes Licht auf die Sicherheit in Berlin und das Verhalten von Bürgern in kritischen Situationen. Während der Silvesternacht waren bereits 37 Polizisten und viele andere Einsatzkräfte bei Angriffen verletzt worden, was auf eine besorgniserregende Entwicklung in der Stadt hindeutet.