Allgemein

Böller-Angriffe auf Autofahrer: Polizei schlägt hart zurück!

Zu Beginn des Jahres 2025 sorgt ein alarmierendes Vorfall in Berlin für Aufregung. Die Polizei hat mehrere Verdächtige festgenommen, darunter einen 14-Jährigen, der mutmaßlich Feuerwerkskörper auf Autofahrer in der Pallasstraße und Potsdamer Straße abgeschossen hat. Die Beamten berichteten von dramatischen Momenten, als drei Fahrer stark bremsen mussten, um Kollisionen zu vermeiden. Diese unzulässige Pyrotechnik verstößt gegen das in der Region bestehende Böllerverbot und hat in den letzten Tagen für viel Aufregung gesorgt, wie [B.Z.](https://www.bz-berlin.de/berlin/pyrotechnik-autos-14-jaehriger) berichtete.

Im Vorfeld von Silvester war die Polizei in Berlin bereits auf der Hut, um das vorzeitige Knallen zu verhindern. Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel erklärte, dass die Behörden strikt gegen illegale Böllerei vorgehe und auch die Möglichkeit besteht, Täter über den Jahreswechsel in Gewahrsam zu nehmen, um weitere Ausschreitungen zu verhindern. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass bereits am ersten Verkaufstag von Feuerwerk zahlreiche Meldungen über Angriffe mit Böllern und Raketen eingegangen sind. Passanten in Schöneberg berichten von ähnlichen Vorfällen, bei denen sie aus Fenstern heraus beschossen wurden, wie [n-tv.de](https://www.n-tv.de/regionales/berlin-und-brandenburg/Polizei-will-konsequent-gegen-verfruehtes-Boellern-vorgehen-article25458660.html) anmerkt.

Dramatische Situation trotz Polizeipräsenz

In den letzten Tagen haben die Beamten in Neukölln und anderen Bezirken die Einhaltung der Gesetze rigoros überwacht. Dabei wurden über 190 pyrotechnische Gegenstände sichergestellt und mehrere Ordnungswidrigkeiten registriert. Mit einem massiven Polizeiaufgebot, das aus 4.000 Beamten besteht, wird versucht, Zusammenstöße und Übergriffe auf Rettungskräfte in der Silvesternacht zu verhindern. Trotz dieser Maßnahmen rechnet die Polizei jedoch mit weiteren „Exzessen mit Pyro“, insbesondere in Kombination mit Alkohol und Drogen, die auch in den vergangenen Jahren zu Problemen führten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"