Bei der Sitzung der BVVAusschuss für ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz Am Donnerstag, den 4. Februar 2021, wird das Bezirksamt den Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz über die folgenden Neubau- und Planungsprojekte in Lichtenberg informieren. Die Projekte werden vorgestellt und mit den Bezirksräten besprochen. Die Sitzung wird als Videokonferenz abgehalten. Für die Einwahldaten wenden Sie sich bitte an die BVV-Büro.
Neuankömmlinge, die Anwendungen erstellen und Projekte planen:
• Weißenseer Weg 76 (Fennpfuhl): Bau einer Wohnanlage mit Tiefgarage – 133 Wohneinheiten
• Rudolf-Seiffert-Straße 26 (Fennpfuhl): Erweiterung als Erweiterung der Kindertagesstätte und Installation eines Aufzugs
• Allee der Kosmonauten 22 (Lichtenberg): Bau eines neuen Schulgebäudes für eine weiterführende Schule, ein Gymnasium und eine Sporthalle
• Storkower Straße 220 (Lichtenberg): Bau eines Mehrfamilienhauses
• Rhinstraße 137 (Lichtenberg): Hinzufügen von zwei zusätzlichen Stockwerken
• Im Tierpark 25 (Friedrichsfelde): Giraffenweg im Projekt „Neugestaltung der Afrika-Abenteuerzone“
• Dolgenseestraße 12 (Friedrichsfelde): Schaffung eines ebenerdigen Zugangs zum Aufzug
(Haus Nr. 12, 13, 14, 16 und 18)
• Hönower Weg 48 (Friedrichsfelde): Bau von Einfamilienhäusern – 13 Wohneinheiten
• Einbecker Straße 34 (Rummelsburg): Erweiterung, Renovierung und Modernisierung einer
3-stöckiges Wohngebäude – 6 Wohneinheiten
• Heinrichstraße 2 (Rummelsburg): Neubau eines 5-stöckigen Seitenflügels
• Hönower Wiesenweg 24 (Karlshorst): Bau von Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Cathrin Gudurat
Berater für Bürgerbeteiligung an Bauprojekten
Ministerium für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit
Telefon: (030) 90296-8005
Email
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.