Attraktive Angebote für alle – in und um Berlin
Auf die Besucher:innen wartet im Rahmen der Aktionswochen ein vielfältiges Angebot: Extra-Ausstellungsführungen und Stadttouren mit Insiderinfos, vergünstigte Eintritte, kulturelle Darbietungen, Ostereiersuchen oder kreative Mitmachaktionen.
Von A wie AlliiertenMuseum bis Z wie Zitadelle sind über 130 Berliner Orte am Start. Mit über 250 Veranstaltungen präsentiert Ab ins B! die Berliner Vielfalt außerhalb des S-Bahnrings: z. B. Surfen in Lichtenberg, Bierbrauen in Marienfelde, Kayakfahren in Köpenick, Wildkräuterkochen in Kladow oder Spazierengehen hoch über den Dächern von Marzahn.
In Steglitz-Zehlendorf bieten 21 Kunst-, Kultur- und Bildungsträger über 50 verschiedene Veranstaltungen an: Nehmen Sie am Erzählcafé des Museums Europäischer Kulturen oder am künstlerischen Workshop im Brücke Museum teil. Lassen Sie sich durch die Waldsiedlung Zehlendorf führen oder kommen Sie zum Kerzenmachen und Bienenbeobachten in die Domäne Dahlem! Auch für Kinder gibt es viele tolle Angebote vom kunstvollen Ostereier-Gestalten im Garten der Liebermann-Villa bis zu spannenden Geschichten vom Gespenst Waldemar, das durchs Jagdschloss Grunewald spuken soll.
Ob Berlinbesucher:in, Brandenburger:in, ob Familie, Student:in oder Rentner:in, ob per Bahn, Bike oder mit dem Floß – raus aus der Mitte, Ab ins B!.
Gemeinsame Veranstaltung von neun Berliner Bezirken
Die Entdeckertage werden als Gemeinschaftsprojekt von den Wirtschaftsförderungen der Berliner Bezirke Spandau, Reinickendorf, Lichtenberg, Pankow, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf mit Unterstützung von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie visitBerlin durchgeführt. Ab ins B! soll die Bekanntheit der touristischen Orte und Angebote außerhalb des S-Bahnrings in den jeweiligen Bezirken steigern und auch zum Anstieg der Besucherzahlen beitragen. Durch eine gezielte, berlinweite Marketingkampagne und Öffentlichkeitsarbeit werden touristische Leistungsträger und Akteure unterstützt.
Weitere Infos zu den Entdeckertagen finden Sie auf der Website www.abinsb.de
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.