Neukölln

3.500 Wahlhelfende am Wahltag – Wahlhelfende für den Volksentscheid gesucht

Am Sonntag finden die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen statt. Ermöglicht wird diese Wahl wie üblich durch die ehrenamtlich Wahlhelfenden in den Wahllokalen. In Neukölln werden insgesamt 3.500 Menschen in den 194 Wahllokalen und den 152 Briefwahllokalen ehrenamtlich die Wahl durchführen. Darunter sind auch etwa 100 Wahlhelfende in Reserve, um mögliche Engpässe am Wahltag selbst zu überbrücken.

Insgesamt haben sich in Neukölln 9.000 Bürger:innen freiwillig ihre Bereitschaft als Wahlhelfende erklärt – per E-Mail, Onlineformular und Brief. Für diese große Bereitschaft vieler Neuköllnerinnen und Neuköllner bedankt sich das Wahlamt.

Alle Wahllokale sind mittlerweile voll besetzt, so dass keine weiteren Einberufungen vorgenommen werden. Eine persönliche Information der noch nicht kontaktierten Personen, die eine Bereitschaftserklärung abgegeben haben, aber nicht einberufen wurden, ist leider nicht möglich.

Das Wahlamt sucht weiterhin Wahlhelfende für den Volksentscheid am 26. März 2023. Unter dem Link https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/wahlamt/artikel.1293093.php finden Interessierte die Bereitschaftserklärung, mit der sie sich zur Unterstützung des Volksentscheides melden können.

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Lenkungsgruppe vor Ort – „Freiräume“ im Zentrum Karl-Marx-Straße

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com