- Neuköllner Theatertreffen eröffnet – Schultheatergruppen aus ganz Berlin treten auf
Das Bezirksamt Neukölln und der Förderverein der Lisa-Tetzner-Schule laden zum 26. Neuköllner Theatertreffen ein. Die Eröffnung findet im Heimathafen Neukölln statt und beginnt um 18 Uhr. Bei der Festveranstaltung werden Ausschnitte aus einigen Produktionen des diesjährigen Theatertreffens zu sehen sein.
Vom 16. Juni 2023 finden bis zum 29. Juni 2023 insgesamt 29 öffentliche Theateraufführungen von Grundschultheatergruppen aus ganz Berlin an drei Spielorten in Neukölln (Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Heimathafen Neukölln und Lisa-Tetzner-Schule) und an der Rosa-Parks-Grundschule in Friedrichshain-Kreuzberg statt. Insgesamt nehmen 21 Schulen aus mehreren Bezirken teil. Mehr als 550 Kinder treten während des Festivals in ihren eigenen Stücken auf.
„Das Theatertreffen ist eine Neuköllner Institution und bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihre Liebe zum Schauspiel auszuleben“, sagt Bezirksstadträtin Karin Korte. Sie freue sich auf die 26. Auflage des Neuköllner Theatertreffens der Grundschulen und danke den Initiator:innen für die Organisation.
„Die Beteiligung an dem Theatertreffen zeigt, dass die Schulen in Berlin großes Interesse an der Förderung von kreativen und kulturellen Aktivitäten haben“, so Kortes weiter.
Nähere Informationen über die Konzeption des Theatertreffens sowie einen Trailer finden Interessierte auf der Website des Neuköllner Theatertreffens: www.ntt-g.com. Hier können auch Tickets für die Aufführungen reserviert werden. Der Eintritt zu den Schulveranstaltungen ist frei.