Falschparker behindern Lieferverkehr auf Kottbusser Straße
Die Lieferzonen entlang der Kottbusser Straße und des Kottbusser Damms sind immer wieder von Falschparkern blockiert. Das führt zu massiven Verkehrsbehinderungen sowie Gefährdungen und stellt insbesondere für die ansässigen Betriebe ein großes Problem dar.
Das Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg hat in den letzten Wochen verstärkt versucht, dem Problem entgegenzuwirken. Am 28. April wurden in der Kottbusser Straße und im zu Kreuzberg gehörenden Bereich des Kottbusser Damms allein 91 Ordnungswidrigkeitsanzeigen gefertigt und insgesamt 22 Fahrzeuge umgesetzt.
Der Leiter des Ordnungsamtes, Joachim Wenz, betont die Wichtigkeit der Lieferzonen: „Es ist unerlässlich, dass die Lieferzonen frei bleiben, damit die Anlieferungen schnell und reibungslos ablaufen können. Einige Betriebe haben bereits mitgeteilt, dass sie durch das zugeparkte Gebiet enorme Umsatzeinbußen hinnehmen müssen“.
Das Ordnungsamt wird seine Bemühungen laut Wenz verstärken, um das Parkverhalten zu ändern und die Lieferzonen frei zu halten. „Wir werden unseren Außendienst verstärkt in diesem Bereich einsetzen, um den Falschparkern Einhalt zu gebieten und damit den Lieferverkehr wieder flüssiger zu gestalten“, so Wenz.
Ansprechpartner für Fragen zum Thema ist Joachim Wenz, Leiter des Ordnungsamtes Friedrichshain-Kreuzberg. Er ist telefonisch unter 90298-2185 oder per E-Mail unter j.wenz@ba-fk.berlin.de zu erreichen. Medienvertreter können sich per E-Mail unter presse@ba-fk.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90298-2843 melden.