100. Geburtstag von Peter Edel
Pressemitteilung vom 24.06.2021
Bei der Montag, 12. Juli 2021 um 18:00 Uhr, Anlässlich des 100. Einleitende Worte spricht die Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf, Dagmar Pohle.
Der Privatgelehrte und Experte für die Kulturgeschichte von DDR, beleuchtet Frank-Burkhard Habel in seinem Festvortrag insbesondere die künstlerische Vielseitigkeit von Peter Edel, der die Grenze zwischen bildender und textueller Kunst überschritten hat. Oft tritt der Grafikdesigner in der Erinnerung dem Schriftsteller in den Hintergrund, eine Nachlässigkeit, die korrigiert werden kann und sollte.
Die Hans-Werner-Henze-Musikschule umrahmt das Ganze musikalisch. Je nach Wetter findet die Veranstaltung im Freien vor dem Maxie-Treff statt, wenn es drinnen regnet. Der Kulturring eV stellt hierfür freundlicherweise die Räumlichkeiten zur Verfügung. Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation ist die Teilnehmerzahl begrenzt, sodass um vorherige Anmeldung unter omostertag@gmail.com oder unter 0177/6236269 gebeten wird.
Programm:
- Babora Priester, Gitarre – musikalischer Beitrag
- Dagmar Pohle, Bezirksbürgermeisterin – einleitende Worte
- Sören Fischer, Posaune – musikalischer Beitrag
- Frank-Burkhard Habel – Vortrag „Grafiker – Schriftsteller – Widerstandskämpfer“
- Susanne Berger, Violine – musikalischer Beitrag
Änderungen vorbehalten.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.